Unsere Schule lebt von vielfältigen Kooperationen, die unseren Schüler:innen wertvolle Erfahrungen ermöglichen.
Beim Lernort Bauernhof und dem Besuch einer Fischerei in Possenhofen erleben die Kinder Landwirtschaft hautnah. Auch die Prävention ist uns wichtig: In der 6. Klasse thematisieren wir mit dem Workshop „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Ergänzend dazu bietet Herr Daniel Dell‘ Aquia Digitaltrainings für Schüler:innen und Eltern an.
Politisch Interessierte profitieren bei „10 für Zukunft“ an der Politischen Akademie Tutzing. Während unserer Projektwoche im Juli (Jgst. 5-8) veranstalten wir ein Repaircafé mit externen Teams aus Dießen und Tutzing, besuchen unseren Imker Rudolf Klein in Unterzeismering oder bauen gemeinsam mit dem BUND Naturschutz Insektenhotels.
Als BNE-Akteur der UNESCO setzen wir uns aktiv für Bildung für nachhaltige Entwicklung ein und sind stets offen für neue Zusammenarbeit. Auch auf internationaler Ebene arbeiten wir mit unseren Erasmus-Partnern an den Sustainable Development Goals. Gemeinsam mit dem Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) beschäftigen sich unsere 6. Klassen in Workshops mit den SDGs.
Das Naturerlebniszentrum Wartaweil organisiert als Teambildungsmaßnahme im Juli einen Floßbau für unsere 8. Klassen direkt bei uns am See.
Ein weiteres Highlight ist das Schulradeln im Juni, das unser Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreicht. Im April starten wir zudem ein Mobilitätsprojekt mit dem Landkreis Starnberg.
Dank der Almschule München wird auch das Thema Ernährung praxisnah erlebbar.
Wir sind stolz auf unsere starken Partnerschaften und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos